Westfalenpost: Ein entsetzlicher Skandal Andreas Thiemann zu Experimenten mit DDR-Patienten

Westfalenpost: Ein entsetzlicher Skandal
Andreas Thiemann zu Experimenten mit DDR-Patienten

ID: 789318
(ots) - Die Nachricht weckt beschämende Erinnerungen an die
düstersten Momente der deutschen Geschichte des Nationalsozialismus:
Dass in DDR-Krankenhäusern westdeutsche Pharmafirmen die Wirkung
ihrer Medikamente im Forschungsstadium ausprobiert haben sollen - mit
allen desaströsen Folgen -, ist ein entsetzlicher Skandal. Und dass
nun auch noch vereinzelte Politiker versuchen, die Verantwortlichen
in Haupt- und Nebenschuldige, diesseits und jenseits der Todesgrenze
einzuteilen, macht alles nur noch schlimmer. Zu Recht spricht die
Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt von "Skrupellosigkeit" in
diesem Zusammenhang. Da ist es zudem zynisch, hier heuchlerisch
zwischen West- und Ost-Schuld haarspaltend unterscheiden zu wollen.
Der Rechtsstaat West und der Unrechtsstaat Ost? Lächerlich! Eine
beiderseits zielgerichtete Profitgier hat die so vermeintlich
gegensätzlichen Lager bestens geeint. Die Einlassung des damaligen
Präsidenten der Medikamenten-Zulassungsstelle (West), er habe von den
Machenschaften "offiziell" nichts gewusst, ist das Eingeständnis
einer jahrelang offenbar bestens bewährten Praxis im politisch
geteilten Deutschland. Die Abscheu darüber lässt sich kaum in Worte
fassen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Familie und Beruf müssen generell vereinbar sein
Von Harald Ries Frankfurter Neue Presse: Dr. Dieter Sattlerüber Elternzeit, Pflegezeit, Großelternzeit&Co.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2012 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789318
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein entsetzlicher Skandal
Andreas Thiemann zu Experimenten mit DDR-Patienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z