Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Trassenpreisen der Deutschen Bahn

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Trassenpreisen der Deutschen Bahn

ID: 789352
(ots) - Die Trassen- und Stationspreise, die Deutsche
Bahn (DB) von der privaten Konkurrenz verlangt, steigen Jahr für
Jahr. Das Geld wird aus den so genannten Regionalisierungsmitteln
gezahlt, die der Bund und die Länder zur Finanzierung des
Schienenpersonennahverkehrs bereitstellen. Somit fließt Steuergeld an
den Staatskonzern Bahn zurück. Erschwerend hinzu kommt, dass die
Berechnung der Gebühren undurchsichtig ist. Der Bahn ist es bislang
nicht gelungen, ihre Kalkulation nachvollziehbar offenzulegen. Immer
wieder musste die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde
Nachbesserungen einfordern. So muss die Bahn bei den Trassenpreisen
in Zukunft auf Zuschläge für unwirtschaftliche Strecken verzichten.
Dies ließ Länder und Zweckverbände aufhorchen. Sie wollen jetzt die
in der Vergangenheit zu viel gezahlten Trassengebühren zurückfordern
und haben die Signale auf Rot gestellt. Die Bahn sollte sich hier
gesprächsbereit zeigen. Denn der auf die Schiene gesetzte Klageweg
könnte für die Bahn am Prellbock enden. Dann hätte sich die DB mit
ihrem Gebührensystem aufs Abstellgleis manövriert. Ernst-Wilhelm Pape



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Familienpflegezeit Rheinische Post: Iranisches Muskelspiel

= Von Godehard Uhlemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789352
Anzahl Zeichen: 1369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Trassenpreisen der Deutschen Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z