Rheinische Post: US-Verantwortung für die Weltwirtschaft Kommentar Von Antje Höning

Rheinische Post: US-Verantwortung
für die Weltwirtschaft

Kommentar Von Antje Höning

ID: 789841
(ots) - Amerikaner lieben den Showdown, im Western wie
in der Realpolitik - und meistens geht alles gut aus. 2011 hatten
Republikaner und Demokraten sich eine Frist gesetzt: Wenn es ihnen
nicht gelänge, bis Silvester 2012 den Budgetstreit zu schlichten,
würden am 1. Januar 2013 automatisch Steuern erhöht und Ausgaben
gesenkt. Die Frist verstrich, formal stürzten die USA über die
Fiskalklippe - doch das muss keiner zu spüren bekommen. Denn wenig
später fand der Senat einen Kompromiss, der den Automatismus stoppt,
wenn auch das Repräsentantenhaus zustimmt. Die dort dominierenden
Republikaner sind gut beraten, grünes Licht zu geben. Denn der Deal
bedeutet nicht die Einführung des Sozialismus: Von einem
Spitzensteuersatz von 39,6 Prozent, den Amerikas Reiche künftig
zahlen sollen, kann Europas Geldadel nur träumen. Und anders als in
vielen Ländern Europas werden Arbeitslose in den USA auch weiter
nicht verwöhnt. Vor allem steht viel auf dem Spiel. Die US-Politiker
haben es in der Hand, den Startschuss für gemeinsame Konsolidierung
zu geben - oder Land und Weltwirtschaft in eine Rezession zu
schicken. Wer Supermacht sein will, muss auch die
wirtschaftspolitische Verantwortung einer Supermacht übernehmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Korruption beiÄrzten Rheinische Post: Signal von Hannover

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2013 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789841
Anzahl Zeichen: 1468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: US-Verantwortung
für die Weltwirtschaft

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z