Rheinische Post: NRW hofft auf Wechsel Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: NRW hofft auf Wechsel

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 789843
(ots) - Die Botschaft hör' ich wohl", möchte man der
Ministerpräsidentin unseres Landes zurufen. In ihrer
Neujahrsansprache hat sich Hannelore Kraft erfreulicherweise zur
Schuldenbremse bekannt. Ab 2020 dürfen die Bundesländer danach keine
neuen Schulden mehr machen. Doch während andere Länder schon jetzt
einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen und sogar Altschulden abtragen
können, nimmt NRW auch im neuen Jahr wieder Milliarden an neuen
Krediten auf. Wenn die Zinsen steigen sollten, geriete Rot-Grün arg
in die Klemme, und das Ziel einer Null-Neuverschuldung rückte
vollends in weite Ferne. Aber auch jetzt scheint bereits klar zu
sein, dass das Land ohne "Einnahmeverbesserungen" die Schuldenbremse
nicht wird einhalten können. Im neuen Finanzbericht hat Rot-Grün dies
unmissverständlich zu verstehen gegeben. Deshalb setzt die Regierung
Kraft auf Steuererhöhungen - die es aber nur bei einem Wechsel in
Berlin im Herbst dieses Jahres geben würde. Somit bestimmt
einstweilen das Prinzip Hoffnung maßgeblich die Haushaltspolitik in
NRW.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Signal von Hannover

Kommentar Von Michael Bröcker Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Nordkoreas Diktator verspricht Wandel
Hinhören
JOHANN VOLLMER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2013 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789843
Anzahl Zeichen: 1279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW hofft auf Wechsel

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z