FT: Flensburger Tageblatt

FT: Flensburger Tageblatt

ID: 790261
(ots) - Die Zahlen und Fakten zeigen eine gewisse
Tendenz beim Thema Parteispende: Wer Lobbyarbeit betreibt, ist
offenkundig vorsichtiger geworden. Parteispenden von Hotelketten
unmittelbar vor einem massiven Steuergeschenk sind für das Image
weder der betroffenen Partei noch des Wirtschaftsunternehmens
förderlich. Die Zeitungen schreiben jahrelang nur noch von der
Mövenpick-Steuer. Das ist unangenehm. Zu enge Verbindungen zu
Politikern machen leicht Schwierigkeiten, wenn der irgendwann mal
Bundespräsident wird. Niemand steht gerne im Kreuzfeuer, weil er mit
Geschenken zu großzügig war. Wer mit Geld und Geschenken in der
Politik etwas bewegen will, muss sich andere Wege suchen. Und die
gibt es natürlich weiterhin. Die mangelhafte Transparenz sorgt dafür,
dass es auch so bleibt. Man darf dahinter Absicht vermuten. Wie das
Parteispendenjahr 2012 wirklich war, werden wir daher erst in ein
paar Monaten wissen. Da 2012 kein Wahlkampfjahr war, hielten sich
Spender zurück. Geldgeber werden 2013 generöser sein und sie laufen
Dank der Masse unauffällig in der Horde mit. Es gibt also keinen
Grund zur Sorge.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt:Überhöhte Trassenpreise: Zwei Mahnverfahren gegen die Deutsche Bahn - Verkehrsverbünde in NRW und Rheinland-Pfalz fordern 33 Millionenn Euro zurück Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Organspende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2013 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790261
Anzahl Zeichen: 1381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z