Vorsitzender des Immunitätsausschusses und Staatsanwaltschaft widersprechen Darstellungen zur angeblichen Weitergabe von Informationen durch den Immun
ID: 79068
Vorsitzender des Immunitätsausschusses und Staatsanwaltschaft widersprechen Darstellungen zur angeblichen Weitergabe von Informationen durch den Immunitätsausschuss im Fall Tauss
Zu der Darstellung, dass die Staatsanwaltschaft Karlsruhe davon ausgehe, dass wesentliche Informationen im Fall Tauss durch Mitglieder des Immunitätsausschusses vorzeitig an Medienvertreter weitergegeben worden seien, stellt der Leitende Oberstaatsanwalt in Karlsruhe klar: „Das ist nicht zutreffend“. Eine solche Vermutung sei durch seine Behörde auch nicht an die Presse weitergegeben worden. Thomas Strobl: „Der Immunitätsausschuss hat unter strikter Geheimhaltung getagt, um die Durchsuchungsmaßnahmen nicht zu gefährden. Dieser besonderen Verantwortung waren sich alle Mitglieder bewusst.“
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79068
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsitzender des Immunitätsausschusses und Staatsanwaltschaft widersprechen Darstellungen zur angeblichen Weitergabe von Informationen durch den Immun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).