Equal Pay Day: Jetzt Lohndiskriminierung beseitigen

Equal Pay Day: Jetzt Lohndiskriminierung beseitigen

ID: 79123

Equal Pay Day: Jetzt Lohndiskriminierung beseitigen



(pressrelations) - Anlaesslich des heutigen "Equal Pay Day" erklaeren die stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Elke Ferner und Christel Humme und die arbeitsmarktpolitische Sprecherin Andrea Nahles sowie die frauenpolitische Sprecherin Caren Marks:

Das Verdienstgefaelle zwischen Maennern und Frauen in Deutschland betraegt 23 Prozent. Auch wenn in den vergangenen Jahren manche Fortschritte beim Abbau von Lohndiskriminierung erreicht worden sind, so besteht weiterhin massiver Handlungsbedarf. Notwendig sind gesetzgeberische Rahmenbedingungen, um die Gleichbehandlung tatsaechlich zu erreichen, die durch das Grundgesetz gefordert ist.

Wir unterstuetzen daher den Vorschlag des Bundesministers fuer Arbeit und Soziales Olaf Scholz eine "Entgeltgleichheitsstelle" bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes einzurichten. Diese Stelle soll in Unternehmen die Lohnstruktur untersuchen duerfen, wenn Anhaltspunkte bestehen, dass eine ungerechte Entlohnung stattfindet. Hier kann an die Erfahrungen angeknuepft werden, die seit einigen Jahren in der Schweiz gemacht werden: Das dortige Eidgenoessische Buero fuer die Gleichstellung von Frau und Mann hat ein statistisches Verfahren entwickelt, mit dem festgestellt werden kann, ob Qualifikationen und berufliche Erfahrungen geschlechtergerecht beruecksichtigt werden. Zudem werden bei festgestellter Lohnungleichheit mit den Verantwortlichen im Unternehmen Loesungsmoeglichkeiten diskutiert. Der Nachweis von Lohngleichheit ist dabei Voraussetzung, damit Unternehmen sich um oeffentliche Auftraege bewerben koennen.

Eine derartige "Entgeltgleichheitsstelle" kann die Tarifvertragsparteien und Betriebsraete unterstuetzen, ihrer Verpflichtung nachzukommen, diskriminierungsfreie Arbeitsbewertungsverfahren und Arbeitsbewertungen der Entwicklung von Entgeltsystemen zu etablieren. Dies gilt auch fuer die Ueberpruefung bereits bestehender Tarifvertraege durch die beteiligten Tarifvertragsparteien. Rechtlich verbindliche Diskriminierungs-Checks von Tarifvertraegen koennen ebenfalls dazu einen Beitrag leisten. Aber auch fuer Unternehmen ohne Betriebsraete muessen entsprechende Regelungen getroffen werden, damit auch dort die Lohndiskriminierung beendet wird. Gute Modelle anderer Laender, wie beispielsweise das Lohngleichheitsgesetz der kanadischen Provinz Quebec, koennen herangezogen werden.



Wer wie Ministerin von der Leyen die Frauen weiterhin mit Appellen an die Wirtschaft und freiwilligen Vereinbarungen vertroestet und gesetzliche Regelungen ablehnt, verfestigt die strukturelle Diskriminierung von Frauen. Klar ist: Mit Computerprogrammen werden wir Lohngleichheit nicht erreichen.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HOYER: Deutschland und Europa sollten Obamas Dialogangebot an den Iran konstruktiv unterstützen Staatsministerin Maria Böhmer ruft zum entschiedenen Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2009 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79123
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Equal Pay Day: Jetzt Lohndiskriminierung beseitigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z