Staatsministerin Maria Böhmer ruft zum entschiedenen Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit auf
ID: 79129
Staatsministerin Maria Böhmer ruft zum entschiedenen Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit auf
"Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Gewalt gegen Minderheiten haben in unserem Land keinen Platz", erklärte Böhmer. "Alle demokratischen Kräfte sind aufgefordert, jeder Form von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit entschieden entgegen zu treten."
Als besorgniserregend bezeichnete Böhmer die Ergebnisse einer jüngst vorgestellten Studie zur Jugendkriminalität, wonach fremdenfeindliches Gedankengut unter einigen Jugendlichen weit verbreitet ist. Die Studie des Kriminologischen Instituts Niedersachsen belegt auch, dass Jugendliche mit geringer Bildung eher für Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gegen Minderheiten anfällig sind. Staatsministerin Böhmer erklärte dazu: "Die Studie zeigt: Bildung ist nicht nur der Schlüssel für Integration, sie ist auch die Grundlage für ein gutes Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft in unserem Land. Deshalb müssen wir im Bildungsbereich unsere Anstrengungen intensivieren." Insbesondere in den Schulen und in der Jugendarbeit müsse mehr getan werden, um rassistischen und ausländerfeindlichen Tendenzen entgegen zu wirken. "Die Chancen einer vielfältigen Gesellschaft müssen in den Köpfen und Herzen der jungen Menschen fest verankert werden", forderte die Integrationsbeauftragte. "Vielfalt ist eine große Chance für unser Land."
Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 – 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2009 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79129
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsministerin Maria Böhmer ruft zum entschiedenen Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).