Union unterstützt Pfändungsschutzkonto

Union unterstützt Pfändungsschutzkonto

ID: 79130

Union unterstützt Pfändungsschutzkonto

Das neue P-Konto kommt.



(pressrelations) - form des Kontopfändungsrechts erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Jürgen Gehb MdB und der für die CDU/CSU zuständige Berichterstatter, Michael Grosse-Brömer MdB:

Das neue Pfändungsschutzkonto kommt. Darauf haben sich die zuständigen Vertreter der Regierungsfraktionen und das Bundesjustizministerium (BMJ) geeinigt. Künftig gilt für jedes Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ein monatlich unpfändbarer Betrag von 985,15 €. Dieser Betrag entspricht den bisherigen Pfändungsfreigrenzen. Von Beginn an hat die Union das Hauptziel der BMJ-Initiative, nämlich die Verbesserung des Kontopfändungsrechts unterstützt.

Gleichzeitig hat die CDU/CSU in den zurückliegenden Gesetzesberatungen entscheidende Verbesserungen des Entwurfs erreicht. Künftig wird es nicht mehr, wie ursprünglich vorgesehen, ein Nebeneinander von P-Konto und bisherigem Kontopfändungsschutz geben. Vielmehr wird ab 2012 allein das P-Konto gelten. Dafür hatte sich die Union von Beginn an im Sinne der Praxistauglichkeit eingesetzt. Alles andere hätte, auch nach Expertenansicht, zu einer Verkomplizierung der Rechtslage geführt.

Auf Initiative der Union wurden ferner evidente Missbrauchsmöglichkeiten ausgeräumt und sichergestellt, dass dem Entwurf ein gerechter Ausgleich von Schuldner- und Gläubigerinteressen zugrunde liegt. Eine Schlechterstellung der Gläubiger konnte vermieden werden. Es konnte durch die jetzt gefundene Regelung gleichzeitig aber ein Beitrag dafür geleistet werden, dass von Pfändungen betroffene Verbraucher ihr Girokonto behalten und so weiterhin am Wirtschaftsleben teilnehmen können.

Von der Reform dürften auch die öffentlichen Haushalte profitieren. Bislang wurde die weit überwiegende Zahl der Pfändungen von der öffentlichen Hand ausgebracht - und das oft wegen Kleinstbeträgen. Bei erfolglosen Pfändungen entstanden volkswirtschaftliche Kosten in mehrstelliger Millionenhöhe. Diesem Missstand wird mit der Einführung des P-Konto im Interesse nachfolgender Generationen abgeholfen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsministerin Maria Böhmer ruft zum entschiedenen Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit auf WESTERWELLE zum Hamburger Abendblatt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2009 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79130
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 630 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Union unterstützt Pfändungsschutzkonto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z