Rheinische Post: Strompreis: Haushalte müssen wegen des Zertifikatehandels einen Klima-Euro pro Monat zusätzlich zahlen
ID: 791430
mehr Geld für die Luftverschmutzung ihrer Kohle- und Gaskraftwerke
bezahlen müssen, werden die Strompreise für Verbraucher steigen. Die
Enerversorger werden die Kosten, die beim Erwerb der
Klimagas-Zertifikate entstehen, an die Stromkunden weitergeben,
berichtet die Rheinische Post (Montagsausgabe). Der Rheinischen Post
zufolge entfällt dabei auf jeden Haushalt im Schnitt ein Euro pro
Monat. Das Blatt zitiert eine Berechnung der IHK zu Dortmund, die
stellvertretend für alle IHKs in NRW die Energiepolitik untersucht.
IHK-Geschäftsführer Stefan Schreiber sagte der Zeitung: "Die
deutschen Energieversorger werden im laufenden Jahr CO2-Zertifikate
im Wert von 2,1 Milliarden Euro kaufen müssen." 27 Prozent des
deutschen Stromverbrauchs entfalle auf Verbraucher. "Bei rund 40
Millionen deutschen Privathaushalten sind also Mehrkosten von zwölf
Euro pro Jahr und Haushalt zu erwarten", so Schreiber.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2013 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791430
Anzahl Zeichen: 1179
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Strompreis: Haushalte müssen wegen des Zertifikatehandels einen Klima-Euro pro Monat zusätzlich zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).