Rheinische Post: FDP-Vize Zastrow: "Zwei Wochen Klappe halten"
ID: 791431
Zastrow hat die Partei nach dem Dreikönigstreffen zu einem Ende der
Personaldebatte aufgerufen. "Ich gehe davon aus, dass jetzt alle
Führungsmitglieder mal zwei Wochen die Klappe halten", sagte Zastrow
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
Die niedersächsische FDP müsse jetzt die Möglichkeit haben "ihre
Erfolge in der Koalition und ihre Ziele für liberale Politik" in den
Vordergrund des Wahlkampfs zu stellen, so Zastrow. Es gebe nur noch
vier schwarz-gelbe Bündnisse in den Bundesländern, mahnte Zastrow.
"Die Landesverbände brauchen jetzt jede Unterstützung aus Berlin."
Das Vorziehen des Parteitags nannte Zastrow "Quatsch". Eine solche
Entscheidung würde eine Reihe organisatorischer und finanzieller
Probleme mit sich bringen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2013 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791431
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP-Vize Zastrow: "Zwei Wochen Klappe halten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).