WAZ: Aussteiger-Programm für Neonazis wird in NRW so stark angenommen wie nie zuvor
ID: 791443
für Neonazis wird so stark angenommen wie nie zuvor. Aktuell würden
40 ausstiegswillige Mitläufer oder Aktivisten betreut, sagte
Innenminister Ralf Jäger (SPD) den Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Montagausgabe). Als Grund für den steigenden Zulauf nannte Jäger das
Verbot mehrerer Neonazi-Kameradschaften. Da junge Frauen in der
rechtsextremistischen Szene eine größere Rolle spielten, wurde das
Hilfsangebot um eine Mitarbeiterin personell erweitert. Seit 2001
wurde laut Jäger insgesamt 130 Ex-Neonazis der vollständige Ausstieg
aus ihrem Umfeld ermöglicht. Landesweit werden rund 640 Personen zur
Neonazi-Szene gezählt. Parallel bereitet NRW ein Ausstiegsprogramm
für radikale Salafisten vor.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791443
Anzahl Zeichen: 995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Aussteiger-Programm für Neonazis wird in NRW so stark angenommen wie nie zuvor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).