neues deutschland: Flughafendesaster: Unten bleiben

neues deutschland: Flughafendesaster: Unten bleiben

ID: 791981
(ots) - »Wir können alles - außer Flughafen.« Dank
solcher Sprüche nehmen Berliner und Brandenburger die Serie der
Pannenmeldungen von der BER-Baustelle schon lange mit Humor. Und
angesichts der neuesten Umdrehung aus Unfähigkeit und Vertuschung
liegt es mehr denn je nahe, den größten anzunehmenden Politunfall der
Hauptstadt seit dem Bankenskandal einfach wegzulachen. Und die dafür
politisch Verantwortlichen gleich mit. In Wahrheit ist die
Angelegenheit natürlich viel zu ernst für Späße. Mehr noch: So
angemessen es wäre, wenn Wowereit und Platzeck nun den Doppelabflug
machten, so wichtig es ist, dass Parlamente das Versagen aufklären -
so wenig lässt sich damit das Dauerärgernis BER wirklich bewältigen.
Der geplante Flughafen ist viel zu teuer, er ist verkehrspolitisch
und ökologisch fragwürdig, er ist eine Belastung für die Anwohner.
Das lässt sich auch nicht damit aus der Welt reden, dass bereits
Milliarden verbaut wurden, dass der Airport einmal Arbeitsplätze
bringen soll oder dass Berlin, diese selbstimaginierte Metropole, nur
mit einem Riesenrollfeld »arm, aber sexy« bleiben kann. Die Politik
muss deshalb den Mut haben, das Projekt BER endgültig im märkischen
Sand zu begraben. Jetzt besteht die letzte Chance dazu. Und was bei
anderen kritisierten Großprojekten sinnvoll ist, kann in Schönefeld
nicht falsch sein: besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken
ohne Ende. »Oben bleiben«, rufen die Gegner des Stuttgarter
Tunnelbahnhofs S21. »Unten bleiben« - das ist die richtige Losung in
Berlin.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trierischer Volksfreund: Berliner Flughafen-Debakel - Leitartikel, Trierischer Volksfreund 08.01.2013 Allg. Zeitung Mainz: Bürgermeister Busch / Kommentar zum Berliner Flughafen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2013 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791981
Anzahl Zeichen: 1807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Flughafendesaster: Unten bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z