Rheinische Post: Kommentar: Rundfunk-Arroganz

Rheinische Post: Kommentar: Rundfunk-Arroganz

ID: 792055
(ots) - Die Reaktion auf die neue Finanzierung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist eindeutig. Nur wenige Tage nach
der Umstellung stehen die Sender in der Kritik wie noch nie. Dabei
wird zunehmend deutlich: Die neue Gebühr ist nur der Auslöser für die
Debatte. Ihr brisanter Kern ist, dass offenbar immer mehr
Beitragszahler die Art des Umgangs von ARD und ZDF mit ihrem 7,5
Milliarden-Euro-Etat als arrogant empfinden. Die ganze Republik muss
sparen. Nur ARD und ZDF muten ihren Zuschauern kontinuierlich
steigende Beiträge zu. Und weigern sich auch noch, Rechenschaft
abzulegen: Die Honorare für angebliche Top-Moderatoren wie Günther
Jauch halten sie ebenso geheim wie die Fantastillionen, die ihre
Fußballberichterstattung verschlingt. Überall sonst in Deutschland
ist Transparenz aber Voraussetzung für öffentlich-rechtliche
Privilegien, deren größtes die Lizenz zum Erheben von Zwangsbeiträgen
ist. Ihren Bildungsauftrag, für den all das gut sein soll, erfüllen
ARD und ZDF zwar auch. Aber bezeichnenderweise meistens leider erst
nach 23 Uhr.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Chance für die Landesregierung - Leitartikel Badische Neueste Nachrichten: Lädierte Landes-SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2013 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792055
Anzahl Zeichen: 1287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Rundfunk-Arroganz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z