Westfalen-Blatt: Bundestagspräsident Lammert findet Diskussion um Politikergehälter übertrieben

Westfalen-Blatt: Bundestagspräsident Lammert findet Diskussion um Politikergehälter übertrieben

ID: 793474
(ots) - Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert hat
davor gewarnt, in der Diskussion um Politikergehälter die falschen
Akzente zu setzen. "Ich finde die Debatte zwar zulässig, aber
reichlich übertrieben. Es gibt in diesem Land Dutzende von Fragen,
die mit Abstand wichtiger sind als die Gehälter von Politikern und
Sparkassenvorständen", sagte Lammert im Interview mit dem Bielefelder
"Westfalen-Blatt" (Donnerstag-Ausgabe).

Statt einseitig nach der Angemessenheit von Politikergehältern zu
fragen, müsse die grundsätzliche Einkommensspreizung in unserer
Gesellschaft stärker thematisiert werden. Dabei sei unbestreitbar,
"dass viele der gezahlten Einkommen und Gehälter mit der Leistung und
dem Wert der jeweiligen Tätigkeit nur noch entfernt zu tun haben". So
gebe es Menschen, die viel zu wenig verdienen, und andere, die viel
zu viel verdienen. Das sei ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Schließlich erfolge die Lohn- und Einkommensfindung in der
Bundesrepublik typischerweise nicht durch die Politik.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter

Telefon: 0521/585-261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Mangelhaft
Kommentar zum geplanten Lehreraustausch Mittelbayerische Zeitung: Stolperstart ins Wahljahr
Ein glückliches Händchen scheinen derzeit allein die Union und die Grünen zu haben.Leitartikel von Maria Gruber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2013 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793474
Anzahl Zeichen: 1254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Bundestagspräsident Lammert findet Diskussion um Politikergehälter übertrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z