Mitteldeutsche Zeitung: zu Unisex-Tarifen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Unisex-Tarifen

ID: 794269
(ots) - Eine Unverschämtheit ist es, dass drei Wochen nach
Einführung der neuen Tarife Männer zwar deutlich mehr zahlen müssen
als zuvor, Frauen aber nicht oder kaum weniger. Man schröpft eine
Hälfte der Bevölkerung unter dem Vorwand, der anderen Gerechtigkeit
angedeihen zu lassen. Jedoch ist diese Praxis derart dreist, dass sie
keinen Bestand haben dürfte. Seriöse Anbieter werden spürbar
geringere Tarife anbieten und Kunden gewinnen. Sollte dieser
Mechanismus ausbleiben, könnten illegale Preisabsprachen ein Grund
sein - ein Fall für Bundesversicherungsamt und Bundeskartellamt. Für
die Branche wäre der Imageschaden immens. Vielleicht besinnt man sich
noch.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Ärztekammern sind zahnlose Tiger / Korruptionsexperte Wodarg sieht Gesetzgeber gefordert FZ: Vertragsbrüchige CSU
Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Rentenreform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2013 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794269
Anzahl Zeichen: 863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Unisex-Tarifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z