Rheinische Post: Einbrecher haben es zu leicht in NRW = Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Einbrecher haben es zu leicht in NRW

= Von Gerhard Voogt

ID: 794280
(ots) - NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) will den
Fahndungsdruck auf Einbrecher in NRW erhöhen. Gestern hat er mit
Verkehrskontrollen und Durchsuchungen in Übergangswohnheimen ein
Signal gesetzt. Mit der Aktion will Jäger den Vorwurf entkräften, die
Polizei in NRW sei lediglich ein Verwalter der Einbruchkriminalität.
Die Ermittler nehmen zwar meist penibel Spuren auf. Aufgeklärt werden
aber gerade mal 14 Prozent aller Fälle - eine peinlich schlechte
Quote. Bei den Tätern handelt es sich oft um Banden aus Ost- und
Südosteuropa. Die meist systematische Vorgehensweise lässt keinen
Zweifel daran, dass es sich bei um organisierte Kriminalität handelt.
Gegen solche Serientäter darf man nicht ermitteln, als ob es sich um
Strauchdiebe handeln würde. Dort müssen die Instrumente zum Einsatz
kommen, die sich im Kampf gegen die Mafia bewährt haben. Dazu zählt
zum Beispiel die Überwachung von Telefongesprächen und die Ortung der
Mobilgeräte. Die Strafverfolgung muss von einer
Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Einbruchkriminalität koordiniert
werden, die es bislang in NRW nicht gibt. Die Polizei muss den Tätern
strukturell auf Augenhöhe begegnen. Ein punktuelles Aufbäumen ist zu
wenig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Lehrgeld / Kommentar zum deutschen Strommarkt Westfalenpost: Kommentar zur Konjunkturentwicklung in Südwestfalen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2013 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794280
Anzahl Zeichen: 1437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Einbrecher haben es zu leicht in NRW

= Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z