Westfalenpost: Kommentar zur Konjunkturentwicklung in Südwestfalen

Westfalenpost: Kommentar zur Konjunkturentwicklung in Südwestfalen

ID: 794284
(ots) -

Wer als Meinungsbildner in der Öffentlichkeit
vorschnell und laut von einer drohenden Wirtschaftskrise spricht, der
beschwört sie geradezu herauf. Die Zahl von Prophezeiungen auf diesem
Gebiet, die sich selbst erfüllt haben, ist legendär groß. Der
Vorsitzende des Märkischen Arbeitgeberverbandes tut deshalb gut
daran, in der jetzigen Situation das Glas als halbvoll zu bezeichnen
und nicht als halbleer.

Das heißt: Abkühlung, Abschwächung,
Eintrübung der Konjunktur, aber nicht Krise. Noch nicht. Klar ist:
Das Abflauen der Weltkonjunktur, die EU-Schuldenkrise und die
verbreitete Rezession haben Spuren hinterlassen auch in der
südwestfälischen Industrie und am Arbeitsmarkt, aber es ist keine
Spur der Verwüstung.

Die Unternehmen sind in guter
Verfassung, ihre Ertragslage hat sich auf solidem Niveau
stabilisiert, die große Mehrzahl will auf jeden Fall ihre
Stammbelegschaft halten. Das sind ermutigende Nachrichten. Niemand
kann es den Betrieben verdenken, wenn sie in ihrer Verunsicherung
jetzt vorsichtiger investieren.

Der Konjunkturverlauf steht
am Scheideweg. Noch kann es in beide Richtungen gehen. Wenn es läuft
wie im vergangenen Jahr, können alle sehr zufrieden sein.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Einbrecher haben es zu leicht in NRW

= Von Gerhard Voogt Westfalenpost: Kommentar zunm Fleischkonsum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2013 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794284
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zur Konjunkturentwicklung in Südwestfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z