Ergebnisse des Meeresforschungsprojektes LOHAFEX liegen vor

Ergebnisse des Meeresforschungsprojektes LOHAFEX liegen vor

ID: 79467

Ergebnisse des Meeresforschungsprojektes LOHAFEX liegen vor



(pressrelations) - Keine schädlichen Umwelteinflüsse beobachtet

Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse des Eisendüngungsexperiments LOHAFEX erklären der forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Müller MdB, der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Meeresumweltschutz im Umweltausschuss, Ingbert Liebing MdB und der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bildung und Forschung, Michael Kretschmer MdB:

Das Meeresforschungsexperiment LOHAFEX wurde erfolgreich beendet. Das Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung hat die Ergebnisse heute in Berlin vorgestellt. Anders als behauptet wurden keine schädlichen Umwelteinflüsse beobachtet. Der Sauerstoffgehalt des Wassers im Experimentiergebiet war stets hoch, der Wert der Klimagase befand sich im normalen Bereich und es kam zu keinerlei Entwicklung von toxischen Algenarten.

Im Vorfeld hatten mehrere unabhängige Fachexpertisen die rechtliche und ökologische Unbedenklichkeit des Experiments bescheinigt und dessen Bedeutung für die Grundlagenforschung zum Klimawandel hervorgehoben. Dennoch versuchten sowohl das Bundesumweltministerium als auch Bündnis 90/Die Grünen, die Tatsachen zu verdrehen. Vor dem Hintergrund, dass das Forschungsprojekt seit 2005 sorgfältig geplant, geprüft und vorbereitet und 2007 mit einer Deutsch-Indischen Vereinbarung auf den Weg gebracht wurde, stellte dies ein unverantwortliches Vorgehen dar.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist davon überzeugt, dass LOHAFEX einen wichtigen Beitrag geleistet hat, um die Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre und Ozean im globalen Kohlenstoffkreislauf besser zu verstehen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abschied nach zwei Jahrzehnten in der Landentwicklung - Amtsleiter Friedmar Müller in den Ruhestand verabschiedet BASF Catalysts gibt Eröffnung einer neuen Anlage für Katalysatoren zur Abgasnachbehandlung in Russland bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79467
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergebnisse des Meeresforschungsprojektes LOHAFEX liegen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z