Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit
Mitarbeiter der Stasi-Unterlagenbehörde unterstützen Forscher Müller-Enbergs finanziell in einem Rechtsstreit
ID: 795247
gemeinsam mit Wissenschaftlern und Opfern des SED-Regimes 4700 Euro
zur Unterstützung des renommierten Stasi-Forschers Helmut
Müller-Enbergs gesammelt, nachdem Behörden-Leiter Roland Jahn diesem
Rechtsschutz verweigert hatte. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Montag-Ausgabe).
Müller-Enbergs hatte das Bonner Ehepaar Barbara und Werner Deuling in
einer Forschungsarbeit als Inoffizielle Mitarbeiter "Petra" und "Bob"
identifiziert. Diese stehen in dem dringenden Verdacht, im Auftrag
des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit führende Bonner SPD-Kreise
ausspioniert zu haben. Das Ehepaar hatte daraufhin geklagt. Jahn kam
zu der Einschätzung, dass Müller-Enbergs zwar in der Sache recht,
aber juristisch keine Aussicht auf Erfolg habe, und gab darum eine
Unterlassungserklärung ab. Seither führt Müller-Enbergs den
Rechtsstreit privat weiter. Mittlerweile hat das Hamburger
Landgericht, das am 18. Januar in der Sache verhandeln sollte,
allerdings entschieden, dass ein Verwaltungsgericht zuständig sei,
weil Müller-Enbergs Angestellter der Behörde sei und die Arbeit im
Auftrag der Behörde angefertigt habe. Sein Anwalt Johannes Eisenberg
hat Jahn deshalb aufgefordert, Müller-Enbergs nun doch Rechtsschutz
zu gewähren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795247
Anzahl Zeichen: 1579
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit
Mitarbeiter der Stasi-Unterlagenbehörde unterstützen Forscher Müller-Enbergs finanziell in einem Rechtsstreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).