Afghanistan: Bundeswehr ordert immer häufiger Luftangriffe
ID: 79578
Afghanistan: Bundeswehr ordert immer häufiger Luftangriffe
"Allein im vergangenen Jahr hat die Bundeswehr doppelt so oft alliierte Bomber bestellt wie in den gesamten drei Jahren zuvor. Das ist eine ebenso dramatische wie unverantwortliche Zuspitzung. Wenn ein Gebiet nahezu monatlich bombardiert wird, muss man das Krieg nennen und das Scheitern der militärischen Befriedungsstrategie eingestehen. Verteidigungsminister Jung sollte sich ehrlicherweise langsam auf den Begriff "vernetzte Unsicherheit" umgewöhnen.
Umso bedenklicher, dass die Bundesregierung nicht die Medizin ändert, sondern nur die Dosis erhöht. Die geplante Aufstockung der Kampfverbände wird ohne Zweifel den Bedarf an Luftnahunterstützung weiter befeuern und damit vor allem unbeteiligte Zivilisten gefährden."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2009 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79578
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan: Bundeswehr ordert immer häufiger Luftangriffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).