Familienreport zeigt Erfolge
ID: 797214
Familienreport zeigt Erfolge
Ehe- und familienbezogenen Leistungen haben stabilisierende Wirkung
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am heutigen Mittwoch den Familienreport 2012 vorgestellt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ingrid Fischbach:
"Der aktuelle Familienreport mit seiner umfassenden Darstellung von Leistungen, Wirkungen und Trends zeigt deutlich die Erfolge der Familienpolitik der christlich-liberalen Koalition. Die ehe- und familienbezogenen Leistungen haben stabilisierende Wirkung und finden große Akzeptanz bei den Familien. Der verstärkte Ausbau der Kinderbetreuung erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf; das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Eltern bei der Förderung ihrer Kinder; die Trends bei den Geburten sind erfreulich.
Die aktuellen familienpolitischen Pläne der SPD stehen jedoch gänzlich im Widerspruch zu den Ergebnissen des Familienreports 2012. Die Abschaffung des Ehegattensplittings träfe viele Familien in Deutschland. Denn laut Familienreport sind verheiratete Paare mit gemeinsamen Kindern nach wie vor die häufigste Familienform in Deutschland: Drei Viertel der Kinder wachsen bei verheirateten Eltern auf.
Familienpolitik eignet sich nicht für Wahlkampfgetöse und Umverteilungsideologien. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht für eine kontinuierliche Politik, auf die sich die Familien verlassen können."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
PresseKontakt / Agentur:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de
Datum: 16.01.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797214
Anzahl Zeichen: 1830
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienreport zeigt Erfolge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).