Westfalenpost: Die Pläne der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft

Westfalenpost: Die Pläne der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft

ID: 797521
(ots) -

Für Hannelore Kraft wird 2013 zum Jahr der
Wahrheit. Die bundesweit beliebteste SPD-Politikerin muss den Beweis
erbringen, dass sie die politischen Großbaustellen im Griff hat. Der
Arbeitszettel hat es in sich: U3-Ausbau, Inklusion, doppelter
Abitur-Jahrgang und Energiewende. Rot-Grün verfügt jetzt über eine
eigene Mehrheit - damit liegt die politische Verantwortung für Erfolg
und Misserfolg allein bei der Regierungschefin.

Zum
Jahresauftakt hat Kraft Optimismus versprüht, ist aber konkrete
Lösungen schuldig geblieben. Wer soll die Inklusion bezahlen? Und wie
soll in nur einem Jahr eine Reform gelingen, die behinderte wie nicht
behinderte Kinder in einer Klasse optimal fördert? Kraft spricht von
einer "Herzensangelegenheit" - guter Wille allein reicht nicht. Auch
der Rechtsanspruch auf einen U3-Kitaplatz ab August 2013 steht auf
wackligem Fundament. Nicht jede Kommune wird das Ziel erreichen, es
droht eine Klagewelle. In NRW fehlen Erzieher, Tagesmütter und
Kitaplätze, weil die Aufholjagd beim bundesweiten Schlusslicht NRW zu
spät begonnen wurde.

Rot-Grün verzettelt sich bei
Nichtraucherschutz, Kanalprüfungen und Jagd. Zentrale Fragen wie die
Zukunft des Industriestandorts, Folgen der Energiewende und die hohe
Neuverschuldung werden nur zögerlich angegangen. Ein klares Wort der
Regierungschefin für den Weiterbau des Kohlekraftwerks Datteln fehlt:
Kraft scheut den Konflikt in der Kuschelkoalition. Die Folge könnte
eine milliardenteure Bauruine werden.

Die SPD in NRW hegt
eine lange Tradition als Partei der Arbeitnehmer. Wer
Industriearbeitsplätze erhalten will, muss aber klare Kante zeigen.
Den Nachweis ist Kraft bislang schuldig geblieben





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Familienreport 2012 BERLINER MORGENPOST: Gesucht: Gute Leute für Berlin / Leitartikel von Hans Evert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2013 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797521
Anzahl Zeichen: 2006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die Pläne der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z