ABDA-Präsident: "Notdienstpauschale ist überfällig"

ABDA-Präsident: "Notdienstpauschale ist überfällig"

ID: 797668
(ots) - Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) muss die
für den 1. Januar 2013 angekündigte Notdienstpauschale für die
Apotheken unverzüglich einführen. Das fordert der Geschäftsführende
Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Zunächst solle das Ministerium Transparenz herstellen, welche
Hindernisse und Bedenken noch bei der Umsetzung einer pauschalen
Vergütung pro Notdienst bestünden. Die ABDA erwartet nun eine
konkrete Umsetzung bis Ende Februar. Anderenfalls sollen Millionen
Patienten auf einem bundesweiten Aktionstag am 28. Februar in und vor
den Apotheken über die nächtlichen, sonn- und feiertäglichen
Gemeinwohlleistungen informiert werden, die bislang trotz
Unterfinanzierung erbracht werden.

"Dass die Mühlen der Bürokratie so langsam mahlen, ist nicht
hinnehmbar", sagt ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. "Die Einführung
der Notdienstpauschale ist überfällig und muss nun endlich - wie
versprochen - praktisch umgesetzt werden. Der Notdienst der Apotheken
zu Weihnachten und Neujahr ließ sich ja auch nicht verschieben. Wir
haben unsere Hausaufgaben gemacht und alle geforderten Fakten
geliefert. Jetzt ist es Zeit zu handeln." Dr. Andreas Kiefer,
Präsident der Bundesapothekerkammer, ergänzt: "Gerade in den
Bundesländern ist erkannt worden, wie wichtig diese
strukturerhaltende Maßnahme im Sinne einer qualitativ hochwertigen,
flächendeckenden Arzneimittelversorgung der Bevölkerung ist. Die
Kolleginnen und Kollegen erwarten nun mit Recht konkrete Ergebnisse."

Zum Hintergrund: Die Gesundheitspolitiker der Regierungskoalition
hatten im Herbst 2012 beschlossen, zusätzliche 120 Millionen Euro pro
Jahr für die Apothekennotdienste zu Verfügung zu stellen. Die 21.000
Apotheken leisten pro Jahr rund 500.000 Nacht- und Notdienste.
Bislang darf jede Apotheke 2,50 Euro pro Patient als Notdienstgebühr


erheben; damit lässt sich jedoch auch in Summe kein Gehalt eines
Apothekers für 8 oder 12 Stunden finanzieren. Die Pauschale pro
Notdienst kommt vor allem Apotheken im ländlichen Raum zugute, die
häufiger dienstbereit sein müssen. Beispiel Bayern: Eine Apotheke in
München leistet 14 Notdienste pro Jahr, im ländlicheren Eichstätt
dagegen 73 Notdienste.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Florian Martius
Pressesprecher
Tel.: 030 40004-132
Fax.: 030 40004-133
E-Mail: pressestelle@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Neue TV-Gebühr treibt Städte auf die Barrikaden Heil (SPD): Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797668
Anzahl Zeichen: 2755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABDA-Präsident: "Notdienstpauschale ist überfällig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z