Mitteldeutsche Zeitung: zu neuer Sportförderung
ID: 799003
Sportarten gewaltig sein und manch ein Fachverband wird mit dem Geld,
das die öffentliche Hand künftig noch zur Verfügung stellt, keine
Leistungssport-Strukturen mehr aufrechterhalten können. Dennoch ist
der Schritt politisch richtig. Wenn ein Bundesland Breitensport
fördert, so ist dies mit sozial- und auch mit gesundheitspolitischen
Argumenten zu rechtfertigen. Beim Thema Leistungssport aber reden wir
über eine Image-Frage. Und das heißt: Wenn das Land Geld in diesen
Bereich steckt, will es dafür auch Erfolge sehen. Deshalb kann die
neue Förderstruktur niemanden überraschen. Wer die Tendenz der
letzten Jahre beobachtet hat, wusste, dass ein Umdenken stattfinden
würde und welche Sportarten keine echten Argumente mehr haben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2013 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799003
Anzahl Zeichen: 991
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu neuer Sportförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).