LVZ: Leutheusser-Schnarrenberger warnt SPD vor Wählerbeschimpfung und vor Blockadepolitik im Bundesrat / FDP müsse Glaubwürdigkeit stärken
ID: 799454
Niedersachsen müsse ihre Partei, nach Ansicht der stellvertretenden
FDP-Bundesvorsitzenden, Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger, "unsere Eigenständigkeit durch
Glaubwürdigkeit stärken". Im Gespräch mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte die FDP-Politikerin, die mit
ihrem bayerischen Landesverband im Herbst vor Landtagswahlen steht,
die FDP müsse den erhaltenen nun "Vertrauensvorschuss klug nutzen".
Zugleich warnte die FDP-Politikerin die SPD davor, "mit einer
Wählerbeschimpfung à la Gabriel in den Bundestagswahlkampf zu
ziehen". Wer am Wahlabend die Wähler der FDP beschimpfe, der habe
tatsächlich eines der schlechtesten SPD-Ergebnisse in Niedersachsen
auch verdient. Zugleich appellierte Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger an die SPD, keine Obstruktionspolitik im
Bundesrat zu betreiben: "Ich warne die SPD vor einer Dauerblockade im
Bundesrat, wie es bereits einmal Oskar Lafontaine versucht hat."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2013 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799454
Anzahl Zeichen: 1244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Leutheusser-Schnarrenberger warnt SPD vor Wählerbeschimpfung und vor Blockadepolitik im Bundesrat / FDP müsse Glaubwürdigkeit stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).