Westdeutsche Zeitung: Christian Lindner sieht Brüderle als Verstärkung der FDP

Westdeutsche Zeitung: Christian Lindner sieht Brüderle als Verstärkung der FDP

ID: 800028
(ots) - Der nordrhein-westfälische
FDP-Landes- und Fraktionschef Christian Lindner hat die
Personalentscheidungen der FDP-Führung begrüßt. "Wir haben heute eine
überraschende personelle Verstärkung beschlossen. Ich sehe darin eine
Bündelung der Kräfte", sagte Lindner der "Westdeutschen Zeitung"
(Dienstagausgabe). Die Partei habe den Erfolg der Niedersachsen-Wahl
genutzt und Handlungsfreiheit gewonnen. "Wir haben nun die Chance, an
den politischen Punkten zu arbeiten, die noch nicht optimal waren.
Ich erwarte vom heutigen Tag eine positive Wirkung." Fraktionschef
Rainer Brüderle solle neben dem Parteivorsitzenden Philipp Rösler der
zentrale Botschafter des FDP-Programms sein. Bereits in den letzten
Wahlkämpfen und beim Dreikönigstreffen habe Brüderle gezeigt, "dass
er das gut kann". Der Chef der FDP-Bundestagsfraktion sei Verfechter
der sozialen Marktwirtschaft in der Tradition von Otto Graf
Lambsdorff. "Das schärft unser Profil." Lindner rief dazu auf, sich
jetzt auf Sachthemen zu konzentrieren und nannte als Beispiel die
Energiewende, wo klare marktwirtschaftliche Akzente nötig seien.
"Hier müssen wir unsere Kompetenz deutlicher herausstellen." Auf die
Leihstimmen in Niedersachsen angesprochen sagte Lindner, die FDP
müsse ihre Eigenständigkeit auch in Koalitionen pflegen. "Wir dürfen
uns nicht abhängig machen."



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Präsidiumsmitglied Elmar Brok: FDP hat ungewollte Leihstimmen bekommen tz München: Der Wahl-Krimi und seine Folgen: Botaniklehre für Brüderle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2013 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800028
Anzahl Zeichen: 1613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Düsseldorf.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Christian Lindner sieht Brüderle als Verstärkung der FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z