DocCheck weitet Vorsprung aus

DocCheck weitet Vorsprung aus

ID: 800485

Mehr als 900.000 Mitglieder in der Healthcare Community



(firmenpresse) - Köln, 22.01.2013 – Zum neuen Jahr knackt DocCheck eine neue Bestmarke. Die mitgliederstärkste Community für medizinische Fachberufe in Europa zählt seit Mitte Januar mehr als 900.000 Nutzer.

„Wir haben eine weitere Hunderttausender-Etappe erreicht.“, sagt Dr. Frank Antwerpes, CEO von DocCheck. „Ich bin stolz, dass die Community so kontinuierlich wächst.“ Monatlich registrieren sich rund 7.000 neue User.

Laut der Bundesärztekammer gab es 2011 insgesamt 449.400 Ärzte in Deutschland.* Mehr als die Hälfte sind mittlerweile bei DocCheck registriert. Nach Angaben der IVW wurde die Website im November 2012 rund vier Millionen Mal besucht – deutlich mehr als jedes andere Web-Angebot für Mediziner.


DocCheck – das Social Medwork

Netzwerken für eine bessere Medizin: Durch vereinfachten Zugriff auf wissenschaftliche Inhalte und direkten, fachlichen Austausch in der Community hilft DocCheck Gesundheitsdienstleistern, ihr Know-how zu vertiefen und ihre tägliche Arbeit zu verbessern.

Über 900.000 registrierte Nutzer „medworken“ bereits mit. Damit ist DocCheck die mitgliederstärkste Community für medizinische Fachberufe in Europa. Nahezu jeder zweite Arzt oder Apotheker in Deutschland ist DocCheck-Mitglied – und nutzt unsere vielfältigen Kommunikations- und Informationsangebote zum Thema Healthcare.

_________________________________
* Bundesärztekammer, Ärztestatistik 2011, http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.3.10275 (aufgerufen am 22.01.2013)

Zu den wichtigsten Geschäftsmodellen von DocCheck zählen Direktmarketing via DocCheck News oder bMail, Research in den Bereichen klinische Studien oder Marktforschung sowie Social Media basierte Vermarktung mit DocCheck InSite. Eine stetig wachsende Anzahl von Pharmafirmen nutzt die Möglichkeit, Zielgruppen ohne Streuverluste anzusprechen.


Kontakt
DocCheck AG
Corporate Communications


Tanja Mumme
Vogelsanger Str. 66
50823 Köln
fon: +49 - 221 - 920 53-139
fax: +49 - 221 - 920 53-133
eMail: presse@doccheck.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:

DocCheck – das Social Medwork

Netzwerken für eine bessere Medizin: Durch vereinfachten Zugriff auf wissenschaftliche Inhalte und direkten, fachlichen Austausch in der Community hilft DocCheck Gesundheitsdienstleistern, ihr Know-how zu vertiefen und ihre tägliche Arbeit zu verbessern.

Über 900.000 registrierte Nutzer „medworken“ bereits mit. Damit ist DocCheck die mitgliederstärkste Community für medizinische Fachberufe in Europa. Nahezu jeder zweite Arzt oder Apotheker in Deutschland ist DocCheck-Mitglied – und nutzt unsere vielfältigen Kommunikations- und Informationsangebote zum Thema Healthcare.


Zu den wichtigsten Geschäftsmodellen von DocCheck zählen Direktmarketing via DocCheck News oder bMail, Research in den Bereichen klinische Studien oder Marktforschung sowie Social Media basierte Vermarktung mit DocCheck InSite. Eine stetig wachsende Anzahl von Pharmafirmen nutzt die Möglichkeit, Zielgruppen ohne Streuverluste anzusprechen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schneeballschlacht: Wer haftet bei Sachschäden und Unfällen? / Die DVAG gibt Tipps zu einem umfassenden Versicherungsschutz für unbeschwerten Winterspaß (BILD) 50 Jahre Élysee-Vertrag: Die französisch-deutschen Beziehungen für ein zukunftsfähiges Europa
Bereitgestellt von Benutzer: DocCheckGruppe
Datum: 22.01.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800485
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Mumme
Stadt:

Köln


Telefon: +49 - 221 - 920 53-139

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DocCheck weitet Vorsprung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DocCheck Medical Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnen steigen lassen ...

Mitmachen können alle Kampagnen und Aktionen, die medizinische Themen über soziale Medien verbreiten. Ob YouTube-Kanal, Videoblog, Twitter-Feed oder Facebook-Aktion: Was zählt, ist die Idee, freches Kommunizieren, Kreativität und die Interaktion ...

Rekrutiert: Neue Feldherrin für DocCheck Research ...

Köln, 27.11.2014 – Seit dem 1. November 2014 leitet Anja Wenke DocCheck Research. Was sie mitbringt: Rund 15 Jahre Know-how in der Markt-, Medien und Werbewirkungsforschung und breite Branchenerfahrung auf nationaler und internationaler Ebene. ...

Alle Meldungen von DocCheck Medical Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z