Bombodrom bleibt Politikum

Bombodrom bleibt Politikum

ID: 80065

Bombodrom bleibt Politikum



(pressrelations) - "Die Region braucht endlich Frieden, Planungs- und Zukunftssicherheit sowie den Respekt vor demokratischen Mehrheiten. Das ist keine Frage juristischer, sondern politischer Art", erklärt Kirsten Tackmann anlässlich der anstehenden Gerichtsentscheidung des OVG Berlin Brandenburg über die Berufung des Bundesverteidigungsministeriums gegen die Urteile des Potsdamer Verwaltungsgerichts zu 3 Musterklagen vom Juli 2007, die eine militärische Nutzung des Areals aufgrund zu hoher Lärmbelastungen untersagt hatte. Die Sprecherin der Landesgruppe Brandenburg für die Fraktion DIE LINKE, die an der Verhandlung teilnehmen wird, erklärt weiter:

"Seit fast 17 Jahren streitet eine überwältigende Mehrheit demokratisch, politisch und gerichtlich für eine friedliche Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide. Die mutigen Urteile des Brandenburger Verwaltungsgerichtes gegen eine militärische Nutzung hatten vielen Menschen in der Region den Glauben an die Rechtsstaatlichkeit zurückgegeben.

Damit diese Urteile endlich auch umgesetzt werden, bleibt DIE LINKE bei ihrer Forderung an alle Abgeordneten im Bundestag, endlich ihre politische Verantwortung gegenüber der Region wahrzunehmen und den Weg freizumachen für eine friedliche Nutzung der Kyritz- Ruppiner Heide. Wenn die SPD endlich ihren Parteitagsbeschluss umsetzt, gibt es im aktuellen Bundestag auch eine Mehrheit gegen das Bombodrom. Die Hunderttausende von Euros für Gerichts- und Sachverständigenkosten könnten dann eingespart und für eine Kampfmittelberäumung sowie für Investitionen in die Zukunft der Region investiert werden.

Das Bombodrom wird langfristig gegen den Willen der Bevölkerung politisch nicht durchsetzbar sein."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Langjähriger Vertriebenenbeauftragter Friedrich verabschiedet: Ministerpräsident Koch dankt für erfolgreiche Arbeit Ganztagsinitiative
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80065
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bombodrom bleibt Politikum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z