Bei Verspätungen wird es teuer

Bei Verspätungen wird es teuer

ID: 80081

Bei Verspätungen wird es teuer

Der gesetzliche Anspruch auf finanzielle Entschädigung bei Bahnverspätungen kommt



(pressrelations) - Anlässlich der heutigen koalitionsinternen Einigung zu den Fahrgastrechten im Bahnverkehr, erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Jürgen Gehb MdB und der zuständige Berichterstatter im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages, Dr. Günter Krings MdB:

Der gesetzliche Anspruch auf finanzielle Entschädigung bei Bahnverspätungen kommt. Die Zeiten, in denen der Reisende auf die Kulanz des Bahnunternehmens angewiesen ist, sind endgültig vorbei. Darauf verständigte sich die Koalition in einem Berichterstattergespräch. Zwar war die zuständige SPD-Ministerin erst durch massives Drängen der Unionsfraktion bereit, gesetzliche Regelungen zu treffen, aber nun hat die Union im Sinne der Verbraucher wichtige Fortschritte erzielt! Die neue gesetzliche Regelung bringt für die Betroffenen endlich Rechtssicherheit.

Hat ein Zug im Fernverkehr eine Verspätung von 60 Minuten müssen dem Bahnkunden grundsätzlich 25 Prozent des Fahrpreises erstattet werden. Liegt eine Verspätung von zwei Stunden vor, sind es 50 Prozent. Schon bei mehr als 60 Minuten Verspätung müssen außerdem den Fahrgästen Erfrischungen im Zug oder Bahnhof angeboten werden. Wird aufgrund der Verspätung eine Übernachtung erforderlich, hat die Bahn dem Betroffenen eine Hotelunterkunft anzubieten.

Auch im Nahverkehr gibt es Verbesserungen. Muss der Reisende befürchten, dass er seinen Zielort erst 20 Minuten später erreicht, als es eigentlich vorgesehen war, kann er unkompliziert auf den nächsten Fernverkehrszug umsteigen.

Bei der Erstattung von Taxikosten bei Verspätungen konnte die Unionsfraktion deutliche Verbesserungen durchsetzen. Jetzt gibt es nicht nur mehr Geld, sondern der Anwendungsbereich der Regelung wurde auch ausgeweitet. Der ländliche Raum ist klarer Gewinner, der von der Union durchgesetzten Änderungen. Bis zu 80 Euro werden zukünftig an Taxikosten erstattet. Der fahrplanmäßig letzte Zug muss nun nicht nach 20 Uhr fahren, sondern es reicht aus, wenn es sich um den fahrplanmäßig letzten Zug überhaupt handelt.



Das ist ein gutes Ergebnis für alle Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer in Deutschland.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steinmeier und Gabriel: Wirtschaftliche Erholung und Klimaschutz gehen Hand in Hand Sachsen-Anhalt will bundesweit neue Wege bei der Sicherung der medizinischen Versorgung gehen / Wettbewerbs-Beitrag TRANSAGE in Berlin vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80081
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Verspätungen wird es teuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z