Arbeitszeit zukünftig managen

Arbeitszeit zukünftig managen

ID: 801071

BERA gestaltet beim bundesweiten AWV-Kreis Arbeitspolitik von morgen mit



(firmenpresse) - Nachdem die BERA GmbH vergangenen Herbst in den neu gegründeten Kreis „Arbeitszeitmanagement“ der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung (AWV) in Berlin berufen wurde, gingen die Mitglieder jetzt in die konkrete Arbeit.

In einem ersten Schritt betrachteten die Vertreter dazu die aktuellen Herausforderungen von öffentlichen Verwaltungen beim Arbeitszeitmanagement. Hier ließen sich insbesondere in Hinblick auf Handlungsansätze für die Agenturen für Arbeit wertvolle Perspektiven erarbeiten und neue Ansätze für eine effiziente Zusammenarbeit mit der BERA entwickeln. Daneben wurden während des Treffens Handlungsansätze des Bundesverwaltungsamtes und Kommunen vorgestellt und diskutiert.
„Wir freuen uns, unsere Erkenntnisse zur externen Flexibilisierung in den Arbeitskreis tragen zu können“, kommentiert BERA Geschäftsführer Bernd Rath die Mitwirkung im Kreis. Schließlich sei die BERA am Puls der Zeit und kenne nicht nur ihre eigenen Herausforderungen in punkto Arbeitsflexibilisierung, sondern auch die ihrer Kundenunternehmen.

Unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ist es Ziel des AWV-Arbeitskreises, sozialpartnerschaftliche Antworten auf Flexibilisierungserfordernisse zu finden. In den kommenden Sitzungen werden Herangehensweisen für öffentliche wie privatwirtschaftliche Organisationen erörtert. Bereits am 14. April präsentieren die Mitglieder die ersten Ergebnisse.

Die Vertreter aus Verwaltung und Wirtschaft arbeiten laut AWV-Arbeitskreisleiter Prof. Dr. Manfred Bornewasser kooperativ darauf hin, bewährte und erprobte Lösungen im Bereich des Arbeitszeitmanagements für definierte komplexe Probleme zusammenzutragen und daraufhin zu überprüfen, ob sie auch auf anderen Unternehmen und Verwaltungen übertragbar sind. Dabei geben sie Erklärungen für eine konkrete Umsetzung in den Kategorien Arbeitszeit, Arbeitsentgelt und Arbeitsorganisation ab.
Am Ende der zweijährigen Arbeitsphase steht eine Publikation mit hoher praktischer Relevanz. Dabei werden sich jeweils zwei Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft mit den Herausforderungen beim Arbeitszeitmanagement in unterschiedlichen Branchen auseinandersetzen. Die BERA wird im Kapitel über Logistik ihre umfassenden Erfahrungen aus verschiedensten Kundenunternehmen einbringen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung (AWV)
In der AWV widmen sich rund 900 Experten in über 40 Arbeitskreisen und Projektgruppen Themen wie Bürokratieabbau, Handelserleichterungen, Datenschutz oder Arbeitszeitmanagement. Die Arbeitsgemeinschaft geht davon aus, dass eine moderne Wirtschaft und Verwaltung Schlüsselindikatoren für eine moderne Gesellschaft sind. Auf Basis der erstellten Gutachten, Fachinformationen, Richtlinien und Anwendungsbeispielen unterstützt die AWV die Arbeit und politische Entwicklung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

Kurzprofil
Mit rund 1.200 Mitarbeiter gehört die BERA GmbH zu den größten Arbeitgebern der Region Heilbronn-Franken. Das Leistungsspektrum des inhabergeführten und wirtschaftlich völlig unabhängigen Dienstleistungsunternehmens reicht von der Personalberatung über die Vermittlung bzw. Überlassung von Fach- und Führungskräften bis zum Management von Master Vendor- und On-Site-Projekten.
Zum Unternehmen gehören außerdem die BERA Personalberatung, BERA Gesundheit, Medizin & Forschung, das Erste Deutsche Zentrum für Leistungsmanagement und Burnout-Prävention sowie das unternehmenseigene Schloss zu Hopferau als Hotel und Tagungsstätte, die das Portfolio der BERA vervollständigen.
Die BERA versteht sich als Arbeitsmarktgestalter und strategischer Partner in allen Personalfragen, der nachhaltige Lösungen anbietet, von denen Kunden wie Mitarbeiter gleichermaßen profitieren.
Auf Grund ihrer werteorientierten Firmenphilosophie sowie hohen Service- und Beratungsqualität wurde die BERA bereits mehrfach von unabhängigen Institutionen ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

BERA GmbH
Sylvia Krichbaum (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2 • 74072 Heilbronn • 07131 / 898 16 - 25
sylvia.krichbaum(at)bera.eu • www.facebook.com/beragmbh
https://www.xing.com/companies/berapersonaldienstleistungengmbh



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterverkauf gebrauchter Software - Lizenzen MLP Gesundheitsreport 2012/13
Bereitgestellt von Benutzer: beramarketing
Datum: 23.01.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801071
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Krichbaum
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 07131 89 816 25

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitszeit zukünftig managen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BERA erweitert regionales CSR-Engagement ...

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der regionale HR-Spezialist BERA, über das gesetzliche Maß hinaus, für unterschiedlichste soziale Projekte. Ganz aktuell entwickelten die Auszubildenden und Studenten der BERA ein Konzept, das sozial benac ...

BERA - Arbeit. Zukunft. Erfolg. ...

Die Zukunft hat längst begonnen, wir stecken bereits mitten in ihr. Dies lässt sich schon an einer immer schnelllebigeren Arbeitswelt erkennen, welche im Zuge der Digitalisierung unterschiedlichste, und vor allem immer radikalere, Veränderungen m ...

Alle Meldungen von BERA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z