Bundesregierung muss die Stromsteuer senken
ID: 801633
Ohoven: Bundestags-Petition des BVMW jetzt online mit unterzeichnen!
Diese Online-Petition beim Bundestag fordert, Strom für alle Verbraucher bezahlbar und nachhaltig zu machen. Dazu muss der staatliche Anteil an den Stromkosten sofort deutlich gesenkt werden. Zudem sollte Strom verstärkt dort erzeugt werden, wo er verbraucht wird. Das verringert die Abhängigkeit von den Energiekonzernen und reduziert die Kosten für den Netzausbau. ?Es geht nicht an, dass auch noch die Risiken für den Offshore-Ausbau in der Nordsee auf die Verbraucher abgewälzt werden?, so der Mittelstandspräsident.
Er fordert alle Bürger und Betriebe auf, die Online-Petition des BVMW beim Deutschen Bundestag bis zum 14. Februar 2013 mit zu unterzeichnen. ?Es ist jetzt Zeit für eine echte Energiewende in Deutschland. Wir Verbraucher haben es in der Hand, den Schalter für bezahlbaren und nachhaltigen Strom umzulegen?, so Ohoven.
Die Petition des BVMW beim Bundestag ist direkt über folgenden Link zu erreichen:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2012/_11/_08/Petition_37680.html
Auch über die Homepage des BVMW (www.bvmw.de) ist der Zugang möglich.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/f7b2ji
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/bundesregierung-muss-die-stromsteuer-senken-33691
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
BVMW
Eberhard Vogt
Leipziger Platz 15
10117 Berlin
presse(at)bvmw.de
-
http://shortpr.com/f7b2ji
Datum: 23.01.2013 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801633
Anzahl Zeichen: 2176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eberhard Vogt
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss die Stromsteuer senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).