Spree-Verockerung ein Grund mehr, neue Tagebaue abzulehnen

Spree-Verockerung ein Grund mehr, neue Tagebaue abzulehnen

ID: 802298

Spree-Verockerung ein Grund mehr, neue Tagebaue abzulehnen



(pressrelations) -
Die für Bergbau zuständige bündnisgrüne Landtagsabgeordnete SABINE NIELS sagte anlässlich der von ihrer Fraktion beantragten Aktuellen Stunde zur Verockerung der Spree:

Die Verockerung und Sulfatbelastung insbesondere der Spree stellt Brandenburg vor ein massives Umweltproblem, das sich in den nächsten Jahren weiter zuspitzen wird. Die durch den Braunkohletagebau verursachten Belastungen gefährden in Form der Verockerung nicht nur die Existenz der gesamten Tourismusregion Spreewald, sondern durch das Sulfat auch die Trinkwasserversorgung von Berlin und Teilen Brandenburgs. "Für uns sind die sich jetzt dramatisch zuspitzenden Umweltauswirkungen der Braunkohleförderung ein Grund mehr, den Aufschluss neuer Tagebaue strikt abzulehnen."

SABINE NIELS forderte ein Konzept mit Sofortmaßnahmen, die schnellstens umgesetzt werden müssten, um Schlimmeres zu verhindern. Sie begrüßte, dass es schließlich noch zu einem fraktionsübergreifenden Entschließungsantrag kam, der die bündnisgrünen Forderungen aufgreift.

Zudem gehe sie vor dem Hintergrund der Antwort der Landesregierung auf ihre Kleine
Anfrage davon aus, dass auch der Energiekonzern Vattenfall als Verursacher des Problems
für die Sanierung der Gewässer mit aufkommen muss. "Für die Behebung der Schäden darf nicht nur der Steuerzahler herangezogen werden", so NIELS.

Weiterhin setzte sich die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete für mehr Transparenz gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern ein. Es müssen beispielsweise nicht nur alle Gutachten der Landesregierung und der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft im Internet veröffentlicht werden, sondern auch ein regelmäßiger persönlicher Austausch mit dem Aktionsbündnis "Klare Spree" und den Bürgerinitiativen vor Ort stattfinden.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger


Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Niebel frisiert seine Bilanz im Kampf gegen Aids Wie das Herz zum Symbol der Liebe wurde
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802298
Anzahl Zeichen: 2474

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spree-Verockerung ein Grund mehr, neue Tagebaue abzulehnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z