Kölner Stadt-Anzeiger: Kirchenexperte: Katholiken-Studie ist "traurig wie beunruhigend"

Kölner Stadt-Anzeiger: Kirchenexperte: Katholiken-Studie ist "traurig wie beunruhigend"

ID: 802323
(ots) - Der Bochumer Pastoraltheologe Matthias Sellmann hat
die Ergebnisse der Sinus-Milieustudie über die Katholiken in
Deutschland als dramatisch und beunruhigend bezeichnet. Insbesondere
der Imageschaden durch den Missbrauchsskandal und Strukturreformen
wie Pfarreifusionen sei im Vergleich zur Vorgänger-Studie aus dem
Jahr 2005 enorm, sagte Sellmann dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Freitag-Ausgabe). "Die Spaltung zwischen der Wahrnehmung der Kirche
als Apparat und als tragfähiges lokales Beziehungsnetz hat sich
erheblich vertieft." Gerade an ihrer konstanten, verlässlichen
Präsenz vor Ort aber habe die Kirche selbst Zweifel gesät, so
Sellmann. Selbst die bürgerlich-mittelständische Basis, auf die sich
kirchliches Leben in Deutschland wesentlich stützt, drohe zu
erodieren, so Sellmann. Angesichts verbreiteter Abstiegsängste erlebe
die Mittelschicht die Kirche nicht mehr als Stütze und Hilfe. Mit
Besorgnis registriert der Theologe, dass die Aussagen über die Kirche
in der Sinus-Studie - verglichen mit deren Vorgängerin von 2005 -
"klischeehafter und schematischer" ausfielen. "Es fehlt oft die
persönliche Farbe, die eigene Erfahrung. Das ist so traurig wie
beunruhigend und sollte uns alle in der Kirche zu neuen Anstrengungen
auf der Beziehungsebene motivieren." Sellmann lobte die Bereitschaft
der deutschen Bischöfe und anderer kirchlicher Institutionen, durch
die Sinus-Studie zu besserer, soziologisch fundierter
Selbsterkenntnis zu gelangen. "Das ist eine Investition, die sich
lohnt", so der Bochumer Wissenschaftler. Sellmann hat als Fachberater
an der Erstellung der Studie mitgewirkt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Bürgerinitiative Kleinmachnow Flugrouten-Urteil: Sensationeller Erfolg Kölner Stadt-Anzeiger: Kipping (Linkspartei):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2013 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802323
Anzahl Zeichen: 1905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kirchenexperte: Katholiken-Studie ist "traurig wie beunruhigend""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z