Rheinische Post: Neuer Rheinmetall-Chef setzt auf Boom in der Automobilwirtschaft
ID: 802638
Düsseldorfer Rheinmetall AG, glaubt trotz der aktuellen Krise der
Automobilwirtschaft an die langfristigen Chancen der Branche: "In
Asien gibt es einen gigantischen Aufholbedarf bei der Motorisierung",
sagte Papperger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Er sei "zutiefst überzeugt, dass die
Automobilwirtschaft noch viele Jahre des Wachstums vor sich hat".
Sein Vorgänger wollte die Automotive-Sparte des Konzerns noch
verkaufen. Der Börsengang ist gescheitert. Papperger will in wenigen
Wochen bekannt geben, welche Pläne er mit der Konzerntochter hat.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802638
Anzahl Zeichen: 830
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neuer Rheinmetall-Chef setzt auf Boom in der Automobilwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).