Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Drohungen Nordkoreas
ID: 803335
Atombombentests und Interkontinentalraketen. Diktator Kim Jong-un
rechnet damit, dass sich die Geschichte wiederholt. Bisher haben sich
Provokationen für das abgewirtschaftete, aber hochgerüstete Regime
immer gelohnt. Aus Angst vor einer unkontrollierbaren Eskalation
kommen die Nachbarn über kurz oder lang an den Verhandlungstisch und
versuchen, Nordkorea mit Hilfslieferungen Zugeständnisse abzukaufen.
Pjöngjang spielt dabei eine Weile mit - und fängt den Zyklus dann von
vorne an.
Doch mit jeder Runde wird das Spiel gefährlicher. Vor zehn Jahren
hatte Nordkorea weder Atomwaffen noch Langstreckenraketen. Heute
verfügt das Regime über beides. Der nächste Schritt wäre die
Entwicklung nuklearer Sprengköpfe, mit denen Pjöngjang den
Erpressungsradius auf 10 000 Kilometer ausweiten würde.
Um das zu verhindern, darf sich die Geschichte nicht mehr allzu
oft wiederholen. Nordkoreas Nachbarn, allen voran China und die USA,
müssen deshalb verhindern, dass sie von Pjöngjang gegeneinander
ausgespielt und aufgehetzt werden. Beide Weltmächte wollen
verhindern, in einen Konflikt miteinander verwickelt zu werden. Für
die neuen Chefdiplomaten in Peking und Washington wird dies zu ihrem
ersten großen Testfall.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803335
Anzahl Zeichen: 1601
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Drohungen Nordkoreas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).