Rheinische Post: Eine Chance für den WDR = Von Ulli Tückmantel

Rheinische Post: Eine Chance für den WDR

= Von Ulli Tückmantel

ID: 803346
(ots) - Was auch immer die persönlichen Gründe von
WDR-Intendantin Monika Piel sind, sehr vorzeitig das Amt
niederzulegen, sie sind natürlich zu respektieren. Überraschend mag
der Zeitpunkt sein und in Piels persönlichen Gründen seine Ursache
haben. Grundsätzlich aber haben viele WDR-Mitarbeiter gar nicht damit
gerechnet, dass Monika Piel sich den (sehr gut bezahlten) Stress auf
dem WDR-Chefsessel wirklich bis 2019 antun würde. Das haben sie schon
bei Piels Wiederwahl im Mai 2012 nicht geglaubt. Im eigenen Haus galt
Piel immer als äußerst machtbewusst, aber nicht immer als glücklich
agierend. Ihre Wiederwahl ohne Gegenkandidat vor einem Jahr war vor
allem aus politischen Gründen wichtig, da sie zu diesem Zeitpunkt als
ARD-Vorsitzende im Rahmen des Gottschalk-Desasters erheblich unter
Druck stand. Piels Ausscheiden kann für den WDR eine Chance sein,
wenn es einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger deutlicher gelingt,
den WDR nicht nur in der wolkigen Welt der ARD zu positionieren,
sondern auch als informatorisch verlässlichen Regional-Anbieter zu
positionieren. Sonst verliert die größte deutsche Rundfunkanstalt auf
Dauer die Akzeptanz der Beitragszahler. Geeignete Kandidaten dafür
gibt es.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Richtig sparen tut weh

= Von Birgit Marschall Rheinische Post: Deutsche Drohnen

= Von Helmut Michelis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803346
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Eine Chance für den WDR

= Von Ulli Tückmantel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z