Weser-Kurier: Zur Ausbildungssituation in Deutschland schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen)

Weser-Kurier: Zur Ausbildungssituation in Deutschland schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 26. Januar 2013:

ID: 803348
(ots) - Seit Jahren berichten Gewerkschaften davon, dass
Betriebe Lehrlinge in erster Linie als preiswerte Aushilfskräfte
betrachten. Das betrifft offenbar besonders die Gastronomie. Die
Betriebe in den Problembranchen müssen aufpassen, dass ihnen ihr
schlechtes Image nicht schadet. Wer schlechte Bedingungen bietet,
muss sich nicht wundern, wenn Bewerber ausbleiben. Außerdem kostet
jede abgebrochene Ausbildung die Unternehmen richtig Geld. Wer
Nachwuchs gewinnen will, muss attraktiv sein, Ausbildungsqualität
bieten, sich Veränderungen anpassen. Auch ausbildungsbegleitende
Hilfen für die Betriebe, etwa durch Sozialpädagogen, können nützlich
sein. Und die jungen Leute sollten sich frühzeitig orientieren und
sich umfassend über ihren Wunschberuf und Wunschbetrieb informieren.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur vorzeitigen Rückzahlung der EZB-Kredite Börsen-Zeitung: Gold glänzt wieder heller, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803348
Anzahl Zeichen: 1032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Ausbildungssituation in Deutschland schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 26. Januar 2013:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z