Gröhe: Die Worte der Zeitzeugen dürfen nie verblassen

Gröhe: Die Worte der Zeitzeugen dürfen nie verblassen

ID: 803566
(ots) - Zum "Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus" erklärt der Generalsekretär der CDU
Deutschlands, Hermann Gröhe:

Vor 68 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Vernichtungslager
Ausschwitz befreit. Ein Ort, der wie kein anderer Symbol für den
Völkermord der Nationalsozialisten ist. Dieser Tag ist ein Tag des
besonderen Gedenkens an die Millionen Opfer der
nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Opfer verpflichten uns,
Diskriminierung und Hass in jeder Form für alle Zukunft und überall
entschieden entgegenzutreten.

Inge Deutschkron wird in diesem Jahr die zentrale Gedenk-Rede im
Reichstagsgebäude halten. Geboren 1922 in Finsterwalde, aufgewachsen
in Berlin, waren sie und ihre Familie als Juden und wegen ihrer
politischen Arbeit verfolgt worden. Inge Deutschkron überlebte den
Holocaust im Berliner Untergrund. Bis heute setzt sich die
Journalistin und Autorin für Demokratie und Menschenrechte ein. Ein
besonderes Anliegen ist es ihr, jungen Menschen die Schrecken des
Nationalsozialismus zu vermitteln, sie zu Toleranz und Zivilcourage
zu ermutigen.

Wir sind dankbar, dass es im Jahr 2013 noch Zeitzeugen wie Inge
Deutschkron gibt. Denn gerade die Worte der Zeitzeugen dürfen nie
verblassen. Im Gegenteil, ihren historischen Erfahrungen, ihren
Botschaften und Lehren hören wir besonders aufmerksam zu. Das Wissen
um unsere Vergangenheit - insbesondere bei der jüngeren Generation -
muss gegenwärtig bleiben. Der Holocaust-Gedenktag ist ein Tag der
Mahnung an uns alle, die Erinnerung an die schrecklichen Gräueltaten
der Nationalsozialisten wachzuhalten.



Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 - 144
Telefax: 030 / 22 070 145



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: CDU-Innenexperte Bosbach zu deutschen Sicherheitsgesetzen: Barrierefreiheit von Ausflugsschiffen unter der Lupe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803566
Anzahl Zeichen: 1958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gröhe: Die Worte der Zeitzeugen dürfen nie verblassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU Deutschlands (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU: Hermann Gröhe zu Gast in der Berliner "Arche" ...

Berlin, 08. Oktober 2010 073/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat heute zwei Einrichtungen des Vereins "Die Arche" in Berlin besucht. An den Standorten Reinickendorf und We ...

CDU startet "Virtuelle Regionalkonferenz" ...

Berlin, 4. Oktober 2010 069/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Die CDU ergänzt ihre anstehenden Regionalkonferenzen durch eine Teilnahmemöglichkeit im Internet: Seit heute können Mitglieder in einer "Virtuellen ...

Gröhe: Tag der Freude und Dankbarkeit ...

Berlin, 2. Oktober 2010 068/10 Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Der 3. Oktober 1990 gehört zu den glücklichsten Momenten der deutschen Geschi ...

Alle Meldungen von CDU Deutschlands


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z