Mitteldeutsche Zeitung: zur EEG-Umlage
ID: 804448
Details zeigen. Ein Beispiel: Den überteuerten Ausbau der
Offshore-Windkraft eng zu begrenzen wäre sinnvoll, ein Ausbaustopp
für alle Erneuerbaren nicht. Es gibt aber viel zu gewinnen: Nur die
Begrenzung der Kosten wird die Akzeptanz der Energiewende sichern,
die durch steigende Strompreise schon litt. Altmaier zog es vor, den
Alleingang zu wagen, statt seine Reform einer Debatte preiszugeben.
Das war taktisch richtig, ist aber auch riskant. Denn nun lässt sich
schwer sagen, wen er auf seiner Seite hat. Sein Vorschlag ist in
vielerlei Hinsicht radikal, dass er schon wieder ausgewogen ist.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2013 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804448
Anzahl Zeichen: 847
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur EEG-Umlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).