Rheinische Post: Kommentar zu Altmaier: Richtige Strom-Reform

Rheinische Post: Kommentar zu Altmaier: Richtige Strom-Reform

ID: 804479
(ots) - Über Motive und Stil von Peter Altmaier lässt
sich streiten. Natürlich bringt der Umweltminister die
Strompreis-Bremse jetzt ins Spiel, damit die Bürger ihren Zorn über
die hohen Stromkosten im Wahljahr nicht bei der Regierung abladen.
Natürlich lässt er den Wirtschaftsminister außen vor, damit dieser
ihm nicht die Show stiehlt. Natürlich ist Altmaiers Plan kein ganz
großer Wurf, den Rösler umgehend fordert. Und doch ist Altmaiers
Konzept viel besser, als viele Kritiker denken. Altmaier legt den
Finger in die Wunde der Ökostrom-Subvention. Er will den Fördertopf
deckeln, der bisher so stark wachsen musste wie die Zahl der
Windräder und Solardächer. Diese breiteten sich unkontrolliert aus,
weil den Besitzern für 20 Jahre Abnahme-Mengen und -Preise garantiert
waren. Ein marktfeindlicher Wahnsinn, den Bürger mit immer höheren
Strompreisen bezahlen mussten. Auch den Wildwuchs bei den Rabatten
will Altmaier stoppen. Das ist ein Anfang. Jeden Euro, den Golfplätze
und andere zu Unrecht Begünstigte künftig für Ökostrom zahlen, müssen
Verbraucher nicht mehr aufbringen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Brüderle schweigt,
die Lawine rollt

Kommentar Von Eva Quadbeck Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur EU-Agrarreform:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2013 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804479
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zu Altmaier: Richtige Strom-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z