Ostsee-Zeitung: Zur Grimme-Preis-Nominierung des Dschungelcamps
ID: 805293
ist und bleibt Trash-TV - mit oder ohne Preis. Auch mit 8,6 Millionen
Zuschauern ist das Gipfeltreffen gescheiterter C-Promis und Freaks
aller Genres nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen, wie die
Macher meinen. Und wenn man wie die "Welt" glaubt, die Sendung sei
eine Parabel auf die Conditio humana - also die Natur des Menschen -
und eine "theatralische Form der Kapitalismuskritik", dann darf man
mit dem intellektuellen Vorsichhindenken durchaus mal 'ne Pause
einlegen. Dschungel-Camp ist professionell gemachtes TV in einem sehr
festen Korsett. Exakt dafür ist es nominiert - gewiss auch zu Ehren
des verstorbenen Dirk Bach. Wem das ebenso wenig schmeckt wie
Mehlwurmsalat mit Madendressing, dem sei gesagt: Möge die Macht mit
dir sein! Durch die Fernbedienung in deiner Hand.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Alexander Loew
Telefon: +49 (0381) 365-439
alexander.loew@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2013 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805293
Anzahl Zeichen: 1097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Zur Grimme-Preis-Nominierung des Dschungelcamps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).