Westfalenpost: Kein Ruhmesblatt Kommentar von Stefan Pohl zum Thema Stress am Arbeitsplatz

Westfalenpost: Kein Ruhmesblatt
Kommentar von Stefan Pohl zum Thema Stress am Arbeitsplatz

ID: 805324
(ots) - Das Vertrackte am Stress am Arbeitsplatz ist, dass
Menschen ihn unterschiedlich stark empfinden. Bewältigt der eine
über Jahre hinweg spielerisch leicht zwei oder mehr Aufgaben
gleichzeitig, so kann die gleiche Belastung seinen Kollegen
regelmäßig an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringen. Steckt der
eine ständigen Zeitdruck oder immer gleiche monotone Handgriffe
klaglos weg, reagiert der andere überfordert bei dauernden
Unterbrechungen oder Überstunden. Das kann, muss aber nicht zu
Krankheiten führen. Deshalb dürfte die vom DGB geforderte generelle
Anti-Stress-Verordnung auch wenig Fortschritte bringen. Die
Arbeitnehmer sind einfach zu verschieden. Gemeinsamer Nenner sind
allein steigender Wettbewerbs- und Kostendruck in den Firmen. Dennoch
gilt es zügig zu Lösungen zu kommen, bei denen
Branchen-Besonderheiten Eingang finden. Die Ärzte reagieren auf das
Thema weitaus sensibler als noch vor Jahren - die steigende Zahl von
Krankschreibungen und Frühverrentungen geht ins Geld und ist
betriebs- wie volkswirtschaftlich kein Ruhmesblatt. Nur Zyniker
könnten einwenden, das alles sei ein Luxusproblem. Die Leute sollten
froh sein, überhaupt noch Arbeit zu haben.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Wenn Kinder spielen wie die Erwachsenen
Kommentar von Nina Grunsky Weser-Kurier: Der Bremer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2013 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805324
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kein Ruhmesblatt
Kommentar von Stefan Pohl zum Thema Stress am Arbeitsplatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z