Rheinische Post: Grüner Blackout = Von Antje Höning

Rheinische Post: Grüner Blackout

= Von Antje Höning

ID: 805328
(ots) - Die jüngste Nachricht aus der Energiebranche
dürfte viele Verbraucher aufschrecken: Die Netzbetreiber mussten die
"kalte Reserve" anzapfen, um großflächige Stromausfälle zu
verhindern. Nun müssen wieder alte und wenig effiziente Gas- und
Ölkraftwerke in Österreich laufen, damit in Deutschland die Lichter
nicht ausgehen. Mit Klimaschutz hat das nichts zu tun, mit einer
verfehlten Energiepolitik dagegen schon. Es war ein Leichtes, nach
dem Unglück von Fukushima acht Atommeiler abzuschalten. Ungleich
schwerer ist es, die Stromversorgung sicher umzustellen, zumal nicht
einmal grüne Minister einsehen, dass die Wurzel des Übels in der
ungebremsten Förderung des Ökostroms liegt. Der Blackout droht nicht
etwa, weil wir zu wenig Strom haben, sondern weil zu viel Windstrom
in das deutsche Netz drängt - und dessen Stabilität gefährdet.
Ähnlich paradox geht es beim Strompreis zu: Die Verbraucher müssen so
viel zahlen, weil die Großhandelspreise so niedrig sind - und die
Differenz durch die Ökostrom-Umlage ausgeglichen wird. Es ist höchste
Zeit für die Reform von Peter Altmaier.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bericht des Wehrbeauftragten offenbart Mängel
Bundeswehr hat falsche Vorbilder
JENS MÖLLER Schwäbische Zeitung: Alarmglocken ernst nehmen - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2013 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805328
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüner Blackout

= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z