neues deutschland: Kommunen erneuern Forderung nachÜbergangslösungen beim Kitaausbau

neues deutschland: Kommunen erneuern Forderung nachÜbergangslösungen beim Kitaausbau

ID: 805755
(ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund erneuert
seine Forderung nach Übergangslösungen beim Kitaausbau. "Nicht in
allen Kommunen wird der Rechtsanspruch erfüllt werden", sagte Uwe
Lübking, Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, im
Interview mit der der Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Neben Containerlösungen bei fehlenden
Räumlichkeiten stellte Lübking für einen Übergangszeitraum auch eine
Vergrößerung der Kindergruppen zur Diskussion: "Wir wollen nicht
generell die Gruppengrößen erhöhen, sondern es geht uns lediglich
darum, vorübergehend zusätzlich ein oder zwei Kinder aufzunehmen."

Im August 2013 tritt der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für
unter Dreijährige in Kraft. Für die Umsetzung des Kitaausbaus sind
die Kommunen zuständig. Falls es zu Entschädigungszahlungen an die
Eltern kommt, die keinen Platz für ihre Kinder gefunden haben,
fordert der Städte- und Gemeindebund Unterstützung für die Kommunen.
Bund und Länder hätten den Rechtsanspruch nach dem Krippengipfel 2007
verankert - "gegen die ausdrückliche Warnung der kommunalen
Spitzenverbände", so Lübking.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Land NRW darf stationäre Pflege nicht vergessen / bpa fordert schnelle Erleichterungen bei Neubau und Umbau von Pflegeeinrichtungen Mayer: Schutz der Grenzen aufrecht halten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805755
Anzahl Zeichen: 1384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommunen erneuern Forderung nachÜbergangslösungen beim Kitaausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z