Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Mursi bei Merkel
ID: 806118
reagiert Mursi ähnlich, wie es Mubarak tat: mit Gewalt. Damit aber
bringt Mursi den Westen in Verlegenheit. Der gesamte arabische Gürtel
von Mali bis Syrien droht ein einziger Brandherd zu werden. Und das
Pulverfass Ägypten an der Grenze zu Israel liegt mittendrin.
Einerseits appellierte Merkel daher - mahnend und doch
gebetsmühlenartig - die Menschenrechte zu wahren. Andererseits
scheint sie einer Zweck-Liaison mit den Muslimbrüdern nicht völlig
abgeneigt zu sein. Ganz nach dem Motto: Lieber eine Pseudo-Demokratie
am Nil als eine offene Militärdiktatur. Das nennt man dann wohl
Pragmatismus.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806118
Anzahl Zeichen: 890
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Mursi bei Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).