Krings/Heveling: Sachverständige fordern Leistungsschutzrecht für Presseverlage

Krings/Heveling: Sachverständige fordern Leistungsschutzrecht für Presseverlage

ID: 806125
(ots) - Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages hat
am heutigen Mittwoch eine Anhörung zur Einführung eines
Leistungsschutzrechtes für Presseverlage veranstaltet. Dazu erklären
der stellvertretende Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Günter Krings und der zuständige Berichterstatter Ansgar Heveling:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will mit diesem Gesetz dazu
beitragen, dass Presseverlage zukünftig ein eigenes Recht bekommen,
um ihre Leistungen im Internet an Newsaggregatoren und Suchmaschinen
verkaufen zu können. Dies soll ermöglichen, dass sich die freie
Presse auch weiterhin am Markt finanzieren kann und der
Qualitätsjournalismus in Deutschland eine faire Chance hat.

Das ausschließliche Recht der Presseverleger ihre
Presseerzeugnisse im Netz zu veröffentlichen, ist im Gesetzentwurf
auf ein Jahr beschränkt. Die Sachverständigen haben sich angesichts
der längeren Aktualität von Zeitschriftenbeiträgen - wie zum Beispiel
bei Reiseberichten oder Kochrezepten - für eine maßvolle Verlängerung
der Schutzdauer ausgesprochen.

Außerdem empfehlen die Sachverständigen eine verpflichtende
Lizenzierung dieser Rechte durch eine Verwertungsgesellschaft. Dies
würde zu mehr Rechtssicherheit und zu einer Besserstellung der
Journalisten und kleinen Verlage beitragen. In den kommenden
Beratungen im Rechtsausschuss werden wir diese Vorschläge
ergebnisoffen diskutieren und gegebenenfalls in den Gesetzentwurf
aufnehmen."

Hintergrund:

Die Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage ist
Bestandteil des Koalitionsvertrages. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
hat sich im Juni 2012 in ihrem Positionspapier zum Urheberrecht noch
einmal deutlich für eine solche Regelung ausgesprochen. Nach der
Anhörung im Rechtsausschuss soll der Gesetzentwurf noch im Februar


vom Bundestag beschlossen werden.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Mursi bei Merkel NRZ: Keinen Cent für Islamisten - ein Kommentar von RÜDIGER OPPERS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806125
Anzahl Zeichen: 2309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krings/Heveling: Sachverständige fordern Leistungsschutzrecht für Presseverlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z