Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur neuen Rundfunkgebühr

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur neuen Rundfunkgebühr

ID: 806154
(ots) - Der Berg kreißte und gebar ein Monster: Der
Wechsel von der GEZ-Gebühr zur Haushaltsabgabe erfordert einen
bürokratischen Aufwand, vor dem die Städte kapitulieren. Nicht mal
die zentrale »Servicestelle« in Köln blickt mehr durch - sie hat
bereits falsche Bescheide verschickt, auch nach OWL. Folge: Viele
Kommunen zahlen nicht eher, als bis sie eine nachvollziehbare
Rechnung erhalten. Das kann dauern. Kölns Zentralchaoten haben
eingeräumt, die letzten Zahlungsaufforderungen erst Ende 2014
verschicken zu können. Somit müssen manche volle zwei Jahre früher
zahlen als andere. Die Ungerechtigkeiten dieser verdeckten Steuer,
gegen die Juristen Sturm laufen, sind ohnehin uferlos. Die Sender
behaupten, die Reform beschere ihnen nicht mehr Einnahmen, als es
vorher die GEZ-Gebühr tat. Das ist frech gelogen. Der ehemalige
GEZ-Chef Hans Buchholz sprach bereits im Sommer 2011 von einer -
politisch! - geforderten Erhöhung um ein Prozent, mithin um 75
Millionen Euro. Die Willkür der mittelalterlichen Steuerherren ist
zurück. Dagegen müsste sich jeder Bürger wehren.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Mursis Besuch in Berlin Rheinische Post: Zypern braucht EU-Hilfe

= Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806154
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur neuen Rundfunkgebühr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z