Ist die katholische Kirche noch zu retten?
ID: 806897
Ist die katholische Kirche noch zu retten?
"ttt" über eine Institution in der Krise
Eine neue Studie, die die Deutsche Bischofskonferenz in Auftrag gegeben hat, bestätigte vergangene Woche: Das Image der katholischen Kirche ist deutlich angekratzt. Die umfassende Aufarbeitung der Missbrauchsfälle wurde von der Deutschen Bischofskonferenz bis auf weiteres verschoben. Ein mutmaßliches Vergewaltigungsopfer wurde an zwei katholischen Kliniken in Köln abgewiesen. Und die Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern oder Pflegeheimen stehen immer wieder in der Kritik, weil sie gegen Grundrechte und deutsche Gesetze - wie etwa gegen das Antidiskriminierungsgesetz - verstoßen. Die katholische Kirche sei "sterbenskrank", sagt Kirchenkritiker Hans Küng und prognostiziert in seinem Buch "Ist die Kirche noch zu retten?" ihr Ende - wenn sie sich nicht modernisiert und verändert. Andernfalls, so die Journalistin und Buch-autorin Eva Müller, "regelt das die demografische Entwicklung ganz von selbst". Auch Müller beschäftigt sich in ihrem aktuellen Buch "Gott hat hohe Nebenkosten" mit Krisenfeldern der Kirche, genauso wie der gläubige Katholik und Unternehmensberater Thomas von Mitschke-Collande, der im Titel seines Buches die provokante Frage stellt: "Schafft sich die katholische Kirche ab?"
Drei Bücher, drei Kritiker. "ttt - titel, thesen, temperamente" hat mit ihnen gesprochen und fragt Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz: Ist die katholische Kirche noch zu retten? Und wenn ja, wie?"ttt" kommt am Sonntag, 3. Februar, vom Hessischen Rundfunk (hr) und ist um 23.05 Uhr im Ersten zu sehen; es moderiert Dieter Moor.
Außerdem bei "ttt":
"Quellen des Lebens" - Regisseur Oskar Roehler verfilmt seine eigene Lebensgeschichte
Freiheit für Mali - Warum der Autor und Schauspieler Christof Wackerna-gel den Feldzug gegen die islamistischen Rebellen so wichtig findet
Lichtballette und Himmelskunst - Was uns Avantgarde-Künstler Otto Piene heute noch zu sagen hat
Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900
URL: http://www.hr-online.de
PresseKontakt / Agentur:
Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900
URL: http://www.hr-online.de
Datum: 31.01.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806897
Anzahl Zeichen: 2527
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist die katholische Kirche noch zu retten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).