Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Menschenrechte: "Am wichtigsten ist es, dass wir Flüchtlinge aufnehmen
ID: 806898
Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Menschenrechte: "Am wichtigsten ist es, dass wir Flüchtlinge aufnehmen"
Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Menschenrechte Tom Koenigs fordert von der Bundesregierung großzügige Asylregeln für Syrer. In hr iNFO sagte Koenigs: "Am wichtigsten ist es, dass wir Flüchtlinge in Deutschland aufnehmen. Wir erwarten da mehr von unserem Innen- und vom Außenminister."
Koenigs (Bündnis 90 / Die Grünen) sagte, die Nachbarländer Syriens seien inzwischen mit den Flüchtlingen völlig überfordert. "Es gibt in Deutschland viele Familien von Exil-Syrern, die Leute aufnehmen würden. Das muss man großzügig erleichtern."
Die in Deutschland zu erwartende Zahl an Flüchtlingen sei nicht vergleichbar mit derjenigen der Balkankriege, so Koenigs weiter. "Damals hat man relativ großzügig Regelungen geschaffen. Heute geht es um viel weniger Menschen." Die Bundesregierung sei jetzt in der Pflicht.
Bisher gibt es keine Sonderregelungen für syrische Flüchtlinge in Deutschland.
Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900
URL: http://www.hr-online.de
PresseKontakt / Agentur:
Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900
URL: http://www.hr-online.de
Datum: 31.01.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806898
Anzahl Zeichen: 1461
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Menschenrechte: "Am wichtigsten ist es, dass wir Flüchtlinge aufnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).